Präsenzzirkel und Zeiten
- Unser Hygienekonzept. Wir bitten Schüler und Eltern um Beachtung.
- Datenschutzordnung. Personenbezogene Daten werden auf der Basis der Datenschutzordnung der LSGM verarbeitet.
- Interessenformular zur Einschreibung in die Mathezirkel und Korrespondenzzirkel
Mehr zu LSGM und Corona im Schuljahr 2019/20
Jeder Zirkel hat eine eigene Seite, auf der die Zirkelleiter angehalten sind, aktuelle Informationen abzulegen. Bitte den hier angelegten Link verwenden.
Raumbestellungen (bitte Regeln beachten): Bestellung bestätigt ( .)
- FK-Hs:
- P-801:
Und hier geht es zu den Korrespondenzzirkeln.
(*) Die Räume SG 1-03, 1-23 und 2-21 sind (nur) mit Whiteboards ausgestattet.
Seit April 2019 ist die Mediathek im Seminargebäude geschlossen. Im Notfall kann man den AVT Service Seminargebäude anrufen:
0341 97 31027
oder
0151 161 33230
Zirkel | Zirkelleiter |
Termine |
Tag | Zeit | Raum | Tel.-Nr. | Link |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2/3 |
Julia Albrecht Johanna-Nora Villmann Franziska Bach |
9.9.23 | Samstag | 10:00 -12:00 | Paulinum P-801 |
- |
mehr |
6-1 | Katharina Albert | 16.10.2023 | Montag | 16:30-18:00 |
S 112 |
- | mehr |
7-1 | Christian Alvermann | 27.09.23 | Mittwoch | 16:30 Uhr |
Seminarg S015 |
mehr | |
8-1 | Emese Vargyas | 21.9.23 | Donnerstag | 16:30 | Seminargeb | - | mehr |
9/10 | Axel Schüler | 18.10.23 | Mittwoch | 16:30 | S 113 | mehr | |
11/12 | Frank Rehm | 17.10.2023 | Dienstag | 16:30 | Optimax Energy EG | 01590-1166140 | mehr |
Für den Zugang zu Seminarräumen der Fakultät und für Mathematik und Informatik und LSGM-Material steht der LSGM ein Transponder zur Verfügung, der gegenwärtig ausschließlich die Seminarräume
- A 314 - Kreidetafel, Beamer, Corona-Raumstärke: 12
- P 701 (SR 2) - Kreidetafel, Beamer, Corona-Raumstärke: 15
- P 702 (SR 3) - Whiteboard, Beamer, Corona-Raumstärke: 12
- P 801 (SR 4) - Kreidetafel, Beamer, Corona-Raumstärke: 18
- P 901 (SR 5) - keine Tafel, Beamer, interaktives Board, Corona-Raumstärke: 10
- A 335 (u. a. mit LSGM-Bibliothek)
- A 305 - Drucker, Rechnerterminal
- A 531 (??)
- P 501 und P 502 (Felix-Klein-Hörsaal) - Kreidetafel, Beamer,
Regeln für die Raumbestellung für Samstagszirkel:
- Spätestens eine Woche vor dem Zirkel meldet ihr bitte bei Prof. Dr. Hans-Gert Gräbe (E-Mail: graebe 'at' informatik.uni-leipzig.de) an, wann ihr euren Zirkel machen möchtet.
- Hans-Gert besorgt euch einen Raum und schreibt die Zuordnung von Zirkel und Raum auf diese Wiki-Seite über die Zirkeltabelle
- Ihr übernehmt diesen Raum auf eure Wiki-Seite und teilt damit den Eltern der Zirkelkinder den Ort mit.
- Spätestens Freitagnachmittag vor dem Zirkel holt ein Zirkelleiter den Transponder ab. Bitte sprecht euch mit parallel stattfindenden Zirkeln ab, wer den Transponder holt.