Informationen zum Zirkel Klasse 2/3 im Schuljahr 2019/20
Zirkelleiter
Iris Freiberg
Sandra Röschke
Johanna-Nora Villmann
Weitere Zirkeltermine
Hinweis: Aus organisatorischen Gründen wird es im März 2020 keinen Zirkel geben. Dieser wird in den Februar vorgezogen.- 25.4.2020: Wir senden euch Arbeitsmaterialien zur Bearbeitung zu.
- 16.5.2020 Mandala-Konstruktionen mit dem Zirkel
- Zirkel-Frosch von Lukas Kudraß (23.5.2020)
- Zirkel-Mandala von Lukas Kudraß (25.5.2020)
- 20.6.2020
Mitzubringen sind:
- Stifte und Zettel
- Geo-Dreieck
- Zirkel
- evtl. Essen und Trinken
bisherige Zirkeltermine und Inhalte aus 2019/2020
- 14.09.19: Kennenlernspiele
- 12.10.19: Linienrätsel
- 09.11.19: Der Vierfarbensatz + Basteleien am Möbiusband
- 07.12.19: Pentominos: Figuren auslegen + Entdeckungen mit Pentominos am Hunderterfeld
- 11.01.20: Rätsel an Quadraten: Streichquadrate, magische Quadrate, Knobelquadrate, Streichholzrätsel mit Quadraten
- 01.02.20: Vier gewinnt, Vier-gewinnt-Meisterschaft
- 29.02.20:
- 25.4.20:
- 16.5.20
- 20.6.20
Inhalte aus 2018/19
09/2018: Spiegelsymmetrie
11/2018: Symmetrien in Mandalas
11/2018: Einige Verfahren der Steganographie und Kryptologie
12/2018: Logikrätsel, Denk- und Strategiespiele
01/2019: Kopfgeometrie mit Seilen: Knoten knüpfen und erkennen
02/2019: Magische Quadrate dritter Ordnung + Strategiespiele
03/2019: Wahrscheinlichkeitsverteilung der Augensummen zweier Würfel + Strategiespiele
04/2019: Reiskornlegende // Schokoladenproblem + Tangram nach Sam Loyd // Schätzaufgaben
05/2019: Rechnen wie die Maya // Fibonacci-Zahlen // Schnellschach
06/2019: Abschluss mit Stadtralley und Eis
Inhalte aus 2017/18
08/2017: Vier-Farben-Problem, Streichholzknobeleien
09/2017: Magische Quadrate, Gleichungsquadrat
01/2018: Maße, Längen, Gewichte und den zugehörige Einheiten ; Bestimmen der Anzahl einer großen Menge Körner in einem Glas mit Hilfe eines Maßbandes
02/2018: erste Einblicke in den Zahlbereich der ganzen Zahlen
03/2018: 2D (Pentominos kennenlernen, mit Pentominos Flächen auslegen, Würfelnetze)
04/2018: 3D (Würfelanzahlen bestimmen, Würfelgebäude im Spiel PotzKlotz umbauen, mit Teilen des Soma-Würfels Figuren bauen; Bau von Kantenmodellen aus Erbsen und Zahnstochern und Erfahrungen mit Minimalflächen durch Eintauchen in Seifenlauge)
06/2018: Mathe-Krimis (eine Aufgabe zur Kombinatorik, eine zum Zahlenstrahl), Logik-Spiel "Kopf oder Zahl"
06/2018: Stadtralley
Inhalte aus 2016/17
08/2016: Wörter durch Zahlen kodieren, Hashis (Logikrätsel), kleine Knobelaufgaben09/2016: Denkaufgaben, Magische Quadrate
10/2016: Magische Sterne, "Menschliches 4 gewinnt"
11/2016: "Geometrie mit Kopf und Fantasie"
12/2016: Weihnachtszirkel: Bastelarbeit (Unendliche Karte, Fröbelstern), Knobelstation, Kreativstation mit "Geo-Klick-Material"
01/2017: Kryptographie (Caesar-Verschlüsselung, Häufigkeitsanalyse, Vigenère-Chiffre)
02/2017: Modellieren "Wie viele Menschen stehen in einem 5 km langen Stau?"
03/2017: Experimentieren und Modellieren "Wie viele Ballons braucht es, um einen Menschen fliegen zu lassen?"
04/2017: Mathematik mit Papier: Entdeckungen am Möbiusband, wie man durch eine Postkarte klettert, Origamiwürfel
05/2017: Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie
06/2017: Stadtrallye
Inhalte aus 2015/16
09/2015: Magische Karten, Spiel "Bienentanz", kleine Knobelaufgaben
10/2015: Stationsarbeit zum Thema "Zeit" (Zeiten schätzen und stoppen, Uhrzeit-Domino, Monatsrätsel, Anzahl der Tage bis zu einem bestimmten Ereignis herausfinden)
11/2015: Vier-Farben-Problem, Würfelspiel
12/2015: Mathe-Mix weihnachtlich verpackt (Rechen- und Logikaufgaben)
01/2016: Spiegeln von Buchstaben und verschiedenen Figuren, Knobelaufgaben mit Würfeln
02/2016: Schätzen und Messen von Längen und Höhen, Roboter-Spiel (einen Weg aufzeichnen, möglichst genaue Anweisungen aufschreiben, um diesen Weg zu gehen)
Inhalte aus 2014/15
09/2014: Mathematisches Kennenlernspiel, Hashis (Logikrätsel), Figuren-Wettkampf (Ubongo)
10/2014: Magische Quadrate lösen, Kryptogramme, Legespiel-Knobelei
11/2014: Tricks zu magischen Quadraten, Zahlenknobelei, "Menschliches 4 gewinnt"
12/2014: Weihnachtszirkel: Bastelarbeit (Fröbelstern, Magische Karte), Knobelstation, Strategiespielstation
01/2015: Arbeit mit Pentominos (Erkunden, Pentominos herstellen, Figuren legen)
02/2015: Zahlenfolgen erkunden (normal, iterativ)
03/2015: Knobelolympiade mit Aufgaben aus dem Känguru der Mathematik
04/2015: Knobeln und Rechnen mit Detektiv Mathe Matix
05/2015: Magische Sterne, NIMM-Spiel
06/2015: Stationsarbeit (arithmetische und geometrische Knobeleien, Schiffe versenken, kreative Arbeit mit
"Geo-Klick-Material")
07/2015: Stadtrallye