Lade...
 

LSGM-Mathecamp 2019 vom 06. Juli bis 15. Juli 2019 in Ilmenau






Vortreffen am 15. Juni 2019 14 Uhr bei Peter in Leipzig (Johannisallee 4)


Es kamen:
Peter, Susanne, Josephine, Ilja

Leider nicht konnten: Ricky, Basti, Vincent, Arne, Enrico, Helene


Betreuer:
Peter

Susanne (8-10)
Vincent (9-12, OZ)
Sebastian (7-10,OZ)
Arne (7-10, OZ)
Ricky (8-10)
Ilja (9-12)
Enrico (5-8)
Helene (5-8)
Rüdiger (9-12)
Josephine (5/6)
Ferdinand (7/8, OZ)


Anreise:
Leipzig: Susanne (verantwortlich), Josephine, Rüdiger, Enrico, Vincent, Helene, Sebastian, Axel, Ferdinand
Rad:
direkt nach Ilmenau: Peter, Arne (am 9.7.), Holger und Anke (am 12.07.), Ricky (06.07.)
noch unentschlossen:

Abreise:
Leipzig: Susanne, Ricky, Ilja, Enrico
Direkt ab Ilmenau: Vincent, Ferdinand, Arne (14.7.), Basti (13.07.), Josephine (12.07.), Helene (12.07. 09:18), Holger und Anke (14.07.), Rüdiger (09.07.)

Klasse 5/6: 13 +14 Teilnehmer = 3 Gruppen

Klasse 7: 8 Teilnehmer = 1 Gruppe

Klasse 8: 11 Teilnehmer = 1 Gruppe

Klasse 9: 7 Teilnehmer = 1 Gruppe

Klasse 10: 16 Teilnehmer = 1 Gruppe

Klasse 11/12: 8/10 Teilnehmer = 1 Gruppe

Olympiadezirkel (Kl. 9-12)


Damit kommen wir auf 9 Zirkel.

Für jede Klassenstufe wird es auch wieder einen offiziellen Verantwortlichen dienen, der dem TC und den Schülern als Ansprechpartner dient. Aktueller Vorschlag (angepasst an den Unterrichtsplan) sieht so aus:

  • Kl. 5/6 - Enrico, Josephine
  • Kl. 7 - Sebastian
  • Kl. 8 - Ferdinand, Arne
  • Kl. 9 - Ricky
  • Kl. 10 - Susanne
  • Kl. 11/12 - Vincent

Die Verantwortlichen werden vorwiegend in ihren Klassenstufen unterrichen.

Klasse 5-6 (3 Gruppen):
Klasse 7-/9 (3 Gruppen):
Klasse 10-12/OZ (3 Gruppen)

Themenwünsche und Termineinschränkungen bitte hier eintragen:

Vincent: Topologie für Schulkinder (7, 11/12), Funktionalgleichungen (OZ)
Susanne: Klasse 9: Induktion, Fibonacci-Zahlen, Kettenbrüche, Klasse 10: Geometrie (Strahlensätze, Satz von Menelaos, Satz von Ceva und Umkehrungen, Spezielle Linien im Dreieck)
Ricky: Klasse 9: Spieltheorie/Gefangenendilemma, Klasse 10: Josephus-Problem (Kombinatorik), Klasse 8: Umfüllrätsel mathematisch und graphisch lösen
Arne: Matrizen, Rekursionsgleichungen, ... (OZ), Kombinatorik (8)
Basti: Klasse 7: Färbung, Invarianzprinzip, Klasse 9: Trigonometrie, Geometrie, OZ: was aus "Math Beyond limits"
Helene: Graphentheorie, Logikrätsel
Peter: Klasse 8: Verschlüsselung, Klasse 7: Ungleichungen
Ferdinand: Projektive Geometrie (OZ), Modulorechnung (7), Kegelschnitte (8)
Enrico: Zahlensysteme, Geometrie am Dreieck

Unterrichtsplanung




Klasse 5/6a 5/6ab 5/6ac 78 9 1011/12OZSumme
Enrico 4 33 10
Josephine 3 43 10
Helene 3 3 4 10
Basti 4 2 2 8
Arne 2 2 4
Ferdinand 2 2 4 8
Peter 2 2 2
Anja 2 2 4
Ricky 2 3 3 8
Susanne 3 5 8
Vincent 2 4 2 8
Ilja 2 2 4
Rüdiger 4 4
Summe 10101010 10 10 10 10 10 90




Unterricht in Klasse 5-12 und OZ




5/6a 5/6b 5/6c 7 8 9 10 11/12 OZ
So Josephine Enrico Helene Sebastian Ferdinand Ricky Susanne Rüdiger Vincent
Thema Färbungsbeweise Zahlensysteme Kegelschnitte I Gefangenen-Dilemma Geometrie Funktionalgleichungen
So Helene Josephine Enrico Ferdinand Peter Susanne Ricky Vincent Sebastian
Thema Färbungsbeweise Zahlensysteme Modulorechnung Verschlüsselung Induktion Josephus-Problem Topologie
Mo Enrico Helene Josephine Sebastian Ricky Anja Susanne Rüdiger Ferdinand
Thema Zahlensysteme Färbungsbeweise Umfüllrätsel Kreise in Graphen Geometrie Inversion I
Mo Josephine Enrico Helene Peter Ferdinand Sebastian Anja Rüdiger Vincent
Thema Laserrätsel Zahlensysteme/Geometrie Ungleichungen Kegelschnitte II Ungleichungen Funktionalgleichungen
Di Helene Josephine Enrico Ferdinand Peter Susanne Ricky Vincent Sebastian
Thema Laserrätsel Zahlensysteme/Geometrie Teilbarkeitsregeln Verschlüsselung Fibonacci-Zahlen, Induktion Josephus-Problem Topologie
Di Enrico Helene Josephine Vincent RickySebastianSusanne Rüdiger Ferdinand
Thema Zahlensysteme/Geometrie Laserrätsel Topologie Umfüllrätsel Geometrie Inversion II
Do Josephine Enrico HeleneSebastian IljaAnja Susanne Vincent Arne
Thema Nonogramme Geometrie Wahrscheinlichkeit Kreise in Graphen Geometrie Topologie Ungleichungen
Do Helene Josephine Enrico Peter Arne Ricky AnjaIlja Ferdinand
Thema Nonogramme Geometrie Ungleichungen Schubfachprinzip Gefangenen-Dilemma Ungleichungen Kegelschnitte Potenzgeraden I
Fr Enrico Helene Josephine SebastianIljaSusanne Ricky Vincent Arne
Thema Geometrie Nonogramme Wahrscheinlichkeit Kettenbrüche Josephus-Problem Topologie Ungleichungen
Fr En He JoEn He Jo En He Jo Vincent Arne Ricky Susanne Ilja Ferdinand
Thema Rechenwettbewerb Rechenwettbewerb Rechenwettbewerb Topologie Schubfachprinzip Gefangenen-Dilemma Geometrie Kegelschnitte Potenzgeraden II


Eröffnungsvortrag: Sonntagabend, Axel Schüler: Rund um das Radfahren
Abschlussvortrag: Frank Rehm: Spielerische Symmetrie - Symmetrie in Spielen