Mathe-Spezialistencamp 2000 in Schneeberg

TC              Hans-Gert Gräbe         Haus 6, 1. Etage

Klasse 5+6      Achim Brenner           Haus 5, 2. Etage
                Dorothea Hahn           Haus 6, 603      (bis Mi.)
                Torsten Angermann       Haus 5, 2. Etage (ab So.)

Klasse 7+8      Paula Noack             Haus 6, 2. Etage
                Jan Keller              Haus 5, 1. Etage
                Jens Albrecht           Haus 5, 1. Etage

Klasse 9-12     Wolfgang Moldenhauer    Haus 6, 1. Etage
                Axel Schüler            Haus 6, 1. Etage (Sa+So)
                Joe Waldmann            Haus 6, 1. Etage (ab Mo.)

Die Adresse unseres Camps lautet:
                Mathecamp im KJZ "Am Filzteich"
                Am Filzteich 4a
                08289 Schneeberg

Telefonnummer (nur für Notfälle): 03772-37050

Bitte benutzt den öffentlichen Fernsprecher vor dem Speiseraum.
                
        Tagesablauf (auch am Sonntag !)

        7.30  Uhr       Aufstehen
        8.15  Uhr       Frühstück
        9-12  Uhr       Unterricht
        12.15 Uhr       Mittagessen
        13-18 Uhr       Gruppenarbeit
        18.15 Uhr       Abendessen 
        ab 19.00 Uhr    Abendgestaltung, Vorträge etc.
                Treff zum Sport um 19 Uhr vor dem Haus
        22.00 Uhr       Nachtruhe

-----------------------------------------------------------
Organisation von 

Tischtennisturnier:     Dorothea Hahn
Skatturnier:            Jens Albrecht           
Blitzschachturnier:     Jan Keller

-----------------------------------------------------------
Bitte beachtet auch die individuell zu besuchenden Hobbyangebote
im Plan vor dem Speiseraum.
        
                        Programm
                        ========
Do. 13.7. 
        bis 12 Uhr Anreise. 
        nachmittags: Gruppenarbeit
        abends: zentrale Eröffnungsdisko        
     
Fr. 14.7.
        nachmittags: Gruppenarbeit
        14-16: Kegeln (Klasse 9+10)
        14-15: Billard (Klasse 5+6)
        16 Uhr: Theaterspielen mit Paula
        16-17: Staffelwettbewerb (Klasse 5+6) 
        abends: 
                Treff zum Fußball (19 Uhr vor Haus 6)
                Treff der Marjapussi-Spieler 
                        (19.30 Uhr Klubraum Haus 5, 2. Etage)

Sa. 15.7.
        14-17: Tischtennis-Turnier der Großen 
                (ab Klasse 7, mit Jan)
        15-18: Ausflug nach Aue (Klasse 5+6)
        17.20: Treff zum Konzertbesuch in Schneeberg
        19.00: Treff zur Wanderung um den Filzteich

So. 16.7.
        14-17: Blitzschachturnier (Jan)
        14.30: Treff zum Volleyballspielen
        17-18: Kegeln mit Dorothea (einschreiben !)
        19.30 Uhr Mehrzweckraum 
                Vortrag für Klasse 5-7/8: 
                Dr. Hunecke: Fußballgeometrie
                
Mo. 17.7. Maxe auf Achse: Wandertag ins Erlebnisbad Brunn

        Zum Frühstück Lunchbeutel mitnehmen
        Abfahrt mit Bus 10.30 Uhr vor dem Speisesaal
        11-13 Uhr Erlebnisbad Brunn
        danach Wanderung zurück nach Schneeberg
                feste Schuhe und Regenbekleidung !!

        Während des Wandertags findet die Grundreinigung der
        Unterkünfte statt. Deshalb vor Abfahrt alle Sachen in
        die Schränke und auf die Betten stellen !

        abends: 
        19.30, Klubraum Haus 5: Treff der Go-Spieler (Joe)
        19.30: Theater mit Paula

Di. 18.7.
        14-17: Tischtennisturnier der Kleinen (Dorothea)
        14-16: Kegeln mit Achim
        16-18: Billard mit Jan
        17-18: Baden mit Dorothea
        17-18: Jonglieren mit Joe
        abends: Halbzeitdisko
        19.30, Klubraum Haus 5: Treff der Marjapussi-Spieler (Joe)
        
Mi. 19.7. 
        14-18: Sportfest 
                5 Staffeln messen ihre Kräfte in verschiedenen
                mehr oder weniger exotischen Sportarten
        
                Die beste Staffel erhält als Preis eine Torte !!! 

        19.30: Video im kleinen Saal
                 
Do. 20.7.     
        14-18: Skatturnier
                
Fr. 21.7. 
        vormittags: Mathe-Olympiade 
                (Mehrzweckraum und kleiner Saal)
        nachmittags:
           Kl. 5 + 6:
             13 - 17: Besuch im Bergwerksmuseum Zschorlau
           Kl. 7 - 11: 
             13 - 15: Erzgebirgisches Handwerk (im "Specht")
             16 - 18: Vortrag zur Spieltheorie (Niels Krap) 
        20-23: Lagerfeuer am See mit Brot, Aschkartoffeln und
                Spielen  
        24- 2: Nachtwanderung
                        
Sa. 22.7.
        10-12: Auswertung der Olympiade in den Gruppen
        12-14: Sachen packen, Mittagessen
        14-17: Abschlußveranstaltung im Freizeitzentrum
        mit 
           - Auszeichnung der Sieger der Mathe-Olympiade
           - Auszeichnung der Sieger der Sportwettkämpfe
           - Programmeinlagen zu folgenden Themen:
           
    * Rätselwettbewerb um die originellste Darstellung eines
        geometrischen Sachverhalts
    
    * Wettbewerb der Dichter: Es ist eine Kurzgeschichte zu
        erfinden und vorzutragen, die 4 der 5 Worte "Zirkel",
        "Primzahl", "Teamchef", "Filzteich" und "Zahnbürste"
        enthält.

        Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury unter
        Leitung von Niels Krap.

           - sowie diversen Spielen

        17.30-19: Volleyball Betreuer - Schüler
        19.30: Beginn der Abschlußdisko

So. 23.7. Abreise
        7.00    Wecken, Zimmer aufräumen, Sachen packen,
                        Betten abziehen, Müll wegbringen
        8.15    Frühstück
 gegen 10.00    Abfahrt des Busses


LSGM $Id: ablauf00.html,v 1.2 2004/03/17 14:48:12 graebe Exp $